Willkommen

Hallo und Willkommen auf meinem Blog

Sonntag, 17. September 2017

Disney Die Schöne und das Biest, der Roman zum Film

Buchtitel: Disney Die Schöne und das Biest 
AutorIn: Antoinette Gittinger und Friedrich Pflüger
Verlag: Ravensburger Buchverlag
Umfang: 285 Seiten

👉Das Cover:
Ich finde das Cover sehr schön gestaltet, den es zeigt Emma Watson als Belle. Ich finde, das sie eine wunderschöne Belle ist und ihrer Rolle sehr gut gespielt hat. Dann gefällt mir gut, dass das Cover so einen richtigen Disney Tatsch hat, was mir sehr zusagt.

👉Wie bin ich zu dem Buch gekommen:
Ihr hättet es spätestens gesehen, wenn ich einen Post für "Neuzugägne im September" gemacht hätte, denn dieses wunderschöne Exemplar habe ich am Dienstag zu meinem 19 Geburtstag von meinem Verlobten geschenkt bekommen. Ich wollte es mir schon länger mal geholt haben, nur konnte man es hier nirgendwo finden und deswegen freue ich mich umso mehr, das ich es jetzt habe.

👉Klappentext:
Die schöne junge Belle träumt von Abenteuern, wie sie in ihren Büchern stehen. Sie würde sich am liebsten von ihren kleinen Heimatdorf wegwünschen. Doch dann wird ihr Vater von einem fürchterlichen Ungeheuer in einem verzauberten Schloss gefangen genommen und ihre Welt ist für immer auf den Kopf gestellt. Um ihren Vater zu retten, bietet Belle ihr leben im Tausch gegen seines. Auf dem Schloss freundet sie sich trotz ihrer Furch mit den verzauberten Bewohnern an. Sie lernt das Biest von einer anderen Seite kennen und erkennt, dass es ein gutes Herz besitzt ...

Ein altes Märchen über Abenteuer und Liebe., über Vorurteile und über die Schönheit und das Biest in jedem von uns.
                                                         
👉Meine Meinung:
Dieses Buch hat mich von Anfang an mitgenommen. Die Erzähl-Perspektive hat total gepasst, weil das Buch ja ein Märchen ist. Ich konnte so gut Belle und den Bewohnern des Schlossen, auch das Biest und Maurice verstehen und habe von Anfang an mit gelitten. Haben sie sich gefreut, z.B. als Belle zum Schloss kam, hatte ich mich auch gefreut, waren sie sauer auf Adam, der Namen von dem Biest, z.B. als er sich so angestellt hat gegen über Belle, weil sie so "zickig" ihm gegenüber war (angeblich), war ich auch sauer. Was mich auch sehr aufheiterte war die ewigen Zankereien von Herr von Unruh und Lumiere. Manchmal musste ich echt laut los lachen und manchmal echt schmunzeln. Wer mich wirklich am meisten aufgeregt hat, wem wundert es, war Gaston. Mindestens genauso viel wie ich gelacht habe, war ich mindestens genauso sehr genervt von ihm. Er ist so eingebildet und er liebt sich selbst mehr als alles andere. Um ehrlich zu sein würde ich gerne Gaston mehrere male mitten in sein Gesixht sagen, was ich von ihm halte und er soll endlich kapieren, das Belle nicht seine Frau werden will. 
Gegen Ende des Buches musste ich sogar weinen den erst war es sehr traurig ...  und dann wurde es so schön und die Stelle, wo Belle zu Adam sagte "Ich liebe dich", dass hat mir den Rest gegeben und die Tränen wurden zu Wasserfällen. Die Geschichte wurde einfach so toll geschrieben, da musste es ja so kommen. 
Das was mir auch gefällt und für mich eine wichtige Message ist, ist dass dieses Buch (wie die Filme) mal wieder zeigt, dass die wahre Schönheit aus dem inneren kommt, dass man keinen Menschen verurteilen sollte und jeder Mensch auch ein Biest in sich hat. Was mir hier auch wieder gezeigt wurde ist, warum Belle mein Idol und eine Inspiration für mich ist. Sie hat einfach so viel mut ihren Vater zuretten ohne Rücksicht auf sich zunehmen, sich einem Biest zu widersetzen und auf ihr Herz zu hören. Sie beweist sehr oft ihren Mut, weswegen ich sie bewunder.

👉Sternenanzahl:
Dieses Buch bekommt von mir 5 von 5 Sternen🌟🌟🌟🌟🌟
Das Buch wandert direkt zu meinem Lieblings Büchern, nur bin ich mir noch nnicht sicher ob Platz 1 oder 2. Dieses Buch ist so toll und Herz erwärmend, dass es die 5 Sterne total verdient hat. Dieses Buch ist ein wunderschönes Buch.
Ich kann es gutem Gewissem weiterempfehlen, für jeden, der sich gerne verzaubern lassen möchte.





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen